Wir sind Diana und Rocco Georgi, selbst Eltern von Kindern im Primar- und Kanti-Alter und leidenschaftliche MINT-Fans.
Mit Wonder Dots möchten wir Kindern früh den Zugang zu Informatik, Technik und Naturwissenschaften eröffnen. Spielerisch, kreativ und innovativ.
Unsere Motivation: Seit über zehn Jahren leben wir unsere Begeisterung für MINT-Themen - privat und beruflich. Wir sehen einen wachsenden Bedarf an informatischer Bildung in der Primarstufe. Dem gegenüber stehen wenige Angebote und teilweise sogar der Abbau der bereits existierenden.
Wir möchten mit Wonder Dots Kinder spielerisch und kreativ an MINT-Themen heranführen, um sie für eine technisierte Zukunft zu rüsten und um Verständnis für Technik und Informatik zu schaffen.
Wir wollen Kinder befähigen, diese komplexe Zukunft aktiv mitzugestalten.
Diana ist Diplom-Betriebswirtin, arbeitet im Online-Marketing und in der Schulbibliothek der Gemeinde Meggen. Seit 2015 beschäftigt sie sich intensiv mit Montessori-Didaktik und MINT-Tools für Primarschüler. Sie kennt den Schulalltag und bringt Organisationstalent, Kreativität und pädagogische Erfahrung in unsere Kurse ein.
Rocco ist Software Engineer (M.A.) und entwickelt Software bei PAX. Er ist im Team der Professur Informatische Bildung am Institut Primarstufe an der FHNW und entwickelt dort die Bildungssoftware RULER.game mit, die Lehrpersonen und Kinder im Computational Thinking unterstützt. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung in internationalen Projekten, als Referent auf Fachkonferenzen und hat Erfahrung als Ausbilder und Lehrer. Er ist zudem Mountainbike-Guide beim bikemania KidsRide von MAPAKi Meggen aktiv.